top of page

Ohr-Akupunktur

Ohr-Akupunktur, auch als Ohr-Reflexzonen-Therapie oder Ohr-Akupressur bekannt, geht davon aus, dass das Ohr ein Mikrosystem des gesamten Körpers darstellt und bestimmte Punkte im Ohr mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind.

Bei der Ohrakupunktur werden winzige Nadeln, Samenkörner, Dauernadeln oder andere Stimulationsmethoden an spezifischen Punkten im Ohr platziert. Diese Punkte werden anhand von Diagnosetechniken wie Inspektion, Drucktest und Befragung identifiziert. Durch die Stimulation dieser Punkte wird der Energiefluss im Körper ausgeglichen, Schmerzen gelindert, das Wohlbefinden verbessert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

Die Ohrakupunktur wird häufig eingesetzt bei

  • Kopfschmerzen

  • Rückenschmerzen

  • Suchterkrankungen

  • Essstörungen

  • Stress

  • Schlafstörungen

Ohrakupunktur kann als eigenständige Behandlung oder in Kombination mit anderen Therapiemethoden verwendet werden.

bottom of page